WSJ 2023 in Korea ist offiziell eröffnet

Pfadfinder*innen in petrolfarbener Kluft sitzen begeistert schauend auf dem Boden und klatschen.

Saemangeum, den 3. August 2023. ​​​​Das 25. World Scout Jamboree in Südkorea ist am gestrigen Abend mit einer feierlichen Opening Ceremony offiziell eröffnet worden. Mit kulturellen und musikalischen Performances sowie einer spektakulären Lichtshow begrüßte das Gastland Korea die Pfadfinder*innen aus aller Welt. Als ranghöchster Redner richtete der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol in Pfadfinderkluft auf dem Platz des Jamborees Worte an das Publikum. 

Das seit 1920 alle vier Jahre stattfindende Weltpfadfindertreffen wird bis zum 12. August in Saemangeum im Landkreis Buan an der koreanischen Westküste veranstaltet. Rund 43 300 Teilnehmer aus 158 Ländern zelten in insgesamt 22 Camps auf einem knapp neun Quadratkilometer großen Gelände. Aus Deutschland nehmen 2200 Pfadfinder*innen an dem größten Pfadfinderlager der Welt statt. 

Gernot Knittel, Leiter des Deutschen Kontingents: "Wir freuen uns, als größtes Überseekontingent deutscher Pfadfinder*innen aller Zeiten in Korea zu Gast zu sein. Auf dem World Scout Jamboree erleben Pfadfinder*innen aus allen Regionen Deutschlands die Internationalität des Pfadfindens, lernen andere Kulturen kennen und schließen neue Freundschaften. Die beeindruckende Opening Ceremony war ein toller Startschuss für das, was uns hier erwartet. Die Zeit wird für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ein einmaliges Abenteuer.“

In den kommenden Tagen sind für die Pfadfinder*innen neben Outdoor-Aktivitäten wie Klettern und Rafting auch kulturelle Ereignisse geplant. So findet am 6. August der Cultural Day des Jamborees statt, an dem sich alle Nationen mit ihrer Kultur, ihren Traditionen und  kulinarischen Spezialitäten ihrer Heimatländer vorstellen.

Foto: Jeroen Appel

Pfadfinder*innen in petrolfarbener Kluft sitzen begeistert schauend auf dem Boden und klatschen.

Pfadfinder*innen feiern die Opening Ceremony des 25. World Scout Jamborees.